Der Stadtrat entscheidet am 2. Juli über die Ausrufung des Klimanotstands und konnte sich nicht durchdringen diesen Klimanotstand zu nennen. Mehrere Organisationen und Vereine demonstrierten auf dem Marktplatz vor der Ratssitzung. Mit seiner Entscheidung würde sich der Stadtrat symbolisch verpflichten, bei jeder Entscheidung die Auswirkungen aufs Klima zu berücksichtigen. Stockum Wehrt Sich war dabei.
Blog
Demo für die Ausrufung des Klimanotstandes in Witten
Unsere Ziele
- Erhaltung der Frischluftschneise für Dortmund und Witten
- Erhaltung der wertvollen Böden für die regionale Landwirtschaft
- Erhaltung der Freiflächen zum Schutz vor Starkregenereignissen
- Erhaltung der Freiflächen zum Schutz vor Klimaerwärmung
- Erhaltung der Freiflächen für Klima und Lebensqualität
- Erhaltung von Lebensräumen für unsere Tierwelt
Termine
Rückblick
Demo für die Ausrufung des Klimanotstandes in Witten
Der Stadtrat entscheidet am 2. Juli über die Ausrufung des Klimanotstands und konnte sich nicht durchdringen diesen Klimanotstand zu nennen. Mehrere Organisationen und Vereine demonstrierten auf dem Marktplatz vor der Ratssitzung. Mit seiner Entscheidung würde sich der Stadtrat symbolisch verpflichten, bei jeder Entscheidung die Auswirkungen aufs Klima zu berücksichtigen. Stockum Wehrt Sich war dabei.